Vital Mental

Ein Konzept mit dem du dich individuell

entfalten kannst

Was oder wer ist Vital Mental?

Heute möchte ich mit dir teilen was mich zu Vital Mental inspiriert hat!

 

Wer steckt dahinter?

Hinter Vital Mental steckt in erster Linie „Ich“, Verena Jayawardena. Wenn ich mich und meine Persönlichkeit in 3 Worten beschreiben müsste würde ich mich als lebensfroh, ehrgeizig & temperamentvoll beschreiben. Ich spreche aber immer von „Wir“ und das hat auch einen Grund, denn einerseits sehe ich uns also euch als meine Community und zum anderen möchte ich das mein Studio Inspiration für andere Trainer ist, denn im Team erreicht man mehr (und auch ich bin nicht allwissend). 

 

Für was steht Vital Mental?

Ich wollte mit diesem Studio eine Trendwende in der „perfekten“ Sport & Ernährungswelt einleiten. In meinen Studio sollst du dich nicht an rein körperlichen Erfolgen messen. Ich möchte dich von Zwangsgedanken befreien und zu Bewegung motivieren. Du sollst durch angeleitetes Training und abgestimmte Kursangeboten ein ganz intuitives Körpergefühl erlangen, mit dem du genau an „deinen“ Problemen arbeitest und effektiv Erfolge verzeichnest. All das findet in einer kleinen familiären Atmosphäre statt, in der du dich, akzeptiert, respektiert & wohl fühlst!

Vital Mental betrachtet Gesundheit immer aus einer ganzheitlich Sicht und hilft dir in den Coachings, Workshops & Retreats den Blick auf innen & außen. 

Im Ayurveda ist nicht jede Sportart für jeden geeignet oder zu bestimmten Zeiten schlechter geeignet. Lernst du dich selbst kennen wirst du entscheiden können was gut für dich ist und was oder wann nicht!

Ich werde dir keine rein ayurvedische Lebensweise aufzwängen. Mit Hilfe der alten Weisheiten begleite ich dich zu deinem individuellen Weg, helfe dir mit Ayurveda Massagen zurück in die Balance zu finden und zeige dir wie du vieles ganz einfach in deinen Alltag einfließen lassen kannst.

Wie passt Ayurveda in das Konzept?

Betrachten wir Ayurveda unkompliziert, dann lehrt er uns aus meiner Sicht, einer ganz elementaren Sache!

Zu uns selbst zu finden und im Einklang mit unseren ganz individuellen Bedürfnissen zu leben.

Wir müssen nicht so sein wie unsere Eltern oder ein bestimmtes Vorbild. Wir müssen nicht die Erwartungen andere erfüllen und es wird auch nicht ein und dasselbe für uns alle funktionieren.

Diese Regeln sind bei Vital Mental essenziell. In dem das du in meinen Kursangeboten deinen Bewegungsapparat kennenlernst, deine Defizite & stärken findest, lernst du langfristig welche Bewegungsform für dich die geeignetste ist und wie du dich in verschieden Lebenssituationen damit in Balance bringst.

 

Wie passt das alles mit dem Trainingskonzept zusammen?

Im Ayurveda sprechen wir von unserer individuellen Konstitution, den 3 Doshas Vata, Pitta & Kapha.

Je nach dem in welchem Verhältnis diese 3 Doshas in uns enthalten sind, eigenen sich unterschiedliche Bewegungsformen für uns. Um allen 3 Doshas bei Vital Mental gerecht zu werden kannst du zwischen verschiedenen Kursangeboten wählen oder sie im optimalen fall kombinieren.

Welches Training für welchen Typen

Vata

mit einer Tendenz zu einem schlanken Körper müssen Vata-Typen oft härter arbeiten, um ihre Kraft und Ausdauer zu trainieren.

Als Vata solltest du dich mehr auf die Trainingsform konzentrieren und weniger auf deine Geschwindigkeit.

Tägliche Meditationseinheiten beruhigen den ständig bewegten Geist, die Sorgen & Ängste.

Kurs Empfehlung:

 

 

 

 

 

 

 

Pitta

Übermäßiges Training kann bei Pitta Typen schnell zu einem Ungleichgewicht führen und sie neigen dazu sich regelrecht auszubrennen.

Um deine Energie auszugleichen, solltest du nicht- Wettkampforient und entspannende Workouts wählen. Die körperliche Herausforderung wird mit einem Gefühl von geistiger Entspannung und Spaß verbunden.

Im Sommer sollten Pitta Typen es eher ruhiger angehen lassen oder in den kühlen morgen Stunden trainieren.

Kurs Empfehlung:

 

Kapha

Kapha zu sein bedeutet eine große körperliche Stärke zu haben, aber aufgrund mangelnder Motivation und Faulheit neigt man leicht dazu, an Gewicht zuzunehmen.

Um gesund und fit zu bleiben, sollten Kapha Typen Workouts mit einer hohen Intensität wählen. Training in der Gruppe ist die beste Option, da Kapha so motiviert bleibt.

Vor allem im Winter ab Januar sollten Kapha Typen die Neujahres Motivation nutzen, ansonsten neigen sie zu dieser Jahreszeit zu extremer Trägheit.

Kurs Empfehlung:

 

Was ich dir mit auf deinen Weg geben möchte?

 

Finde dich selbst und du findest deinen Weg zum Glück, Gesundheit & mehr Leichtigkeit. 
Share This