Chapatis Rezept

Das indische Fladenbrot

Chapati, auch Rotis genannt,

ist ein einfaches selbstgemachtes indisches Fladenbrot

Chapatis werden mit Weizen- oder anderem Getreidemehl hergestellt. Sie bieten Kraft und Energie für den Körper und sind für alle drei Doshas gut geeignet.

Das Rezept für Chapatis

Zutaten

  • 2 Tassen Vollkorn-Weizen-Mehl
  • 23 Tasse Wasser
  • 1 TL Salz
  • etwas Ghee (Butterschmalz)

Zubereitung

Gib das Mehl zusammen mit dem Salz in eine große Schüssel. Füge nun nach und nach das Wasser hinzu. Die Wassermenge ist dabei immer abhängig von der Mehlqualität und auch der Luftfeuchtigkeit. Der Teig muss gut geknetet, geschoben und gefaltet werden solange bis er schön “soft” ist. Anschließend sollte der Teig 12 bis 2 Stunden ruhen.

Wenn der Teig bereit ist, erhitze eine gusseiserne oder beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze. Knete den Teig nochmals kurz und forme dann kleine Kugeln. Jede Kugel wird nun auf einer bemehlten Fläche zu einer dünnen Kreisform ausgerollt. Danach den Chapati in die Pfanne legen und warten bis kleine weiße Bläschen auf der Oberfläche entstehen.

Anschließend wir der Chapati gewendet und nochmal 1-2 Minuten von der anderen Seite gebacken. Wenn du den Chapati nun wendest und kein Loch entstanden ist, müsste er sich zu einem Ball aufblähen. Tut er das nicht ganz, kannst du mit einen frischen Küchentuch leicht von oben auf den Chapati drücken und du wirst merken, dass er aufgeht.

Anschließend aus der Pfanne nehmen und etwas Ghee darüber geben. Am besten schmecken Chapatis/Rotis natürlich frisch aus der Pfanne!

Dazu passt so gut wie jedes indische Gericht. Schaut euch doch einfach mal auf meine Blog um, hier findet ihr immer wieder neue tolle Gerichte!

 

Deine Verena

Share This